Je nach Jahreszeit können Raps-, Löwenzahn-, Robinien-, Linden-, 
			Sommerblüten- und Waldhonig (Blatthonig) und viele mehr geerntet 
			werden. 
			
			Da Honig ein naturbelassenes, hochwertiges Lebensmittel ist und die Ertragsleistung stark von den klimatischen Bedingungen 
			abhängig ist, schwanken auch die Honigangebote und -erträge von Jahr zu Jahr.
			
			Frühtrachthonig
			hellbeige bis weiß, aromatisch blumig, feste Konsistenz
... und viele Sortenhonige mehr!
zurück zur Übersicht
Honig ist nicht einfach Zucker.
Sein Hauptbestandteil sind verschiedene Zuckerarten 
			(Fructose und Glucose) um zwei der wichtigsten zu nennen. 
			Wasser, Pollen, Aromen sowie Proteine, Enzyme und Aminosäuren 
			gehören ebenso zu den Bestandteilen, die den Honig für uns so 
			wertvoll und einzigartig machen.
			
			
			
			
			Tipp!